Fähren-Aktuell - Aktuelle News rund um Fähren
-
Sehr überraschend hat Stena Line heute die Übernahme von NLC Ferry Ab Oy/Wasaline und die Übernahme des Fährverkehrs zwischen Umeå in Schweden und Vaasa in Finnland verkündet. Aktuell befindet sich...
-
Im Zuge der Übernahme des Neubaus STENA CONNECTA hat Stena RoRo eine Absichtsvereinbarung der mit der CMI-Werft in Weihai unterschrieben. Hier plant man den Bau von 2 + 2 + 2 RoRo-Schiffen mit einer Kapazität von 3.000 bis 4.700 Lademetern....
-
Am 22. September hat der Neubau STENA FUTURA für Stena Line seinen Betrieb in auf der irischen See aufgenommen. Sie kommt seit dem zwischen Belfast und Heysham zum Einsatz. Auf...
-
Die Reederei Stena Line setzt ihr Wachstum in der Ostsee weiter fort. So hat man im September alle Anteile an der Hafengesellschaft Terrabalt in Liepaja erworben. Das lettische Unternehmen Terrabalt führt den Betrieb des RoRo-, Massengut- und Stückgutterminals in Liepaja, dem drittgrößten...
-
Die Reederei Stena Line hat das im Juni 2025 gestartete Ausschreibungsverfahren für das Fährterminal in Gdynia gewonnen. Somit wird man die Route Gdynia – Karlskrona von 2026 bis 2032 weiter betreiben. Im Rahmen des...
-
Anfang September hat die BUNIFAZZIU der Reederei Moby Lines ihren Betrieb zwischen Santa Teresa di Gallura und Bonifacio aufgenommen. Sie bietet auf der Route Platz für 530 Passagiere und bis...
Der dritte von insgesamt acht Neubauten die GNV VIRGO für die Reederei GNV hat seine Seatrails erfolgreich abgeschlossen. Die Auslieferung ist nun bereits für Ende 2025 vorgesehen und liegt elf Monate vor dem eigentlichen...
Die Reederei Molslinjen hat in dieser Woche das Design und weitere Details zu den Neubauten bekanntgegeben. Entstehen werden die beiden bestellten Neubauten bei Incat in Tasmanien. Voraussichtlich wird es noch einen dritten Neubau geben....
Die Reedereien DFDS und TT-Line haben eine Charter-Vereinbarung für die Routen in der Ostsee geschlossen. Mit der Vereinbarung wird DFDS die Anzahl der Abfahrten zwischen Klaipeda und Karlshamn erhöhen und neu die Abfahrten nach Trelleborg und...
Etwas überraschend hat der Neubau FUTURA für Scandlines in der letzten Woche einen neuen Namen bekommen. Laut AIS-Daten trägt das Schiff nun die Namen THE BALTIC WHALE. Wieso es zu der Namensänderung kam, ist nicht bekannt. Scandlines wollte sich auf...
Der Neubau FUTURA für die Reederei Scandlines hat seine zweite Testfahrt erfolgreich in dieser Woche absolviert. In enger Zusammenarbeit mit der Cemre-Werft und unter genauer Aufsicht von Lloyd’s Register wurde...
Die Nordic Ferry Infrastructure, der Eigner von Molslinjen hat bei Incat in Tasmanien zwei batterieelektrische Katamarane bestellt. Diese sind für den Einsatz im Kattegat gedacht. Ebenfalls laufen noch Gespräche über...
Die neue Hybridfähre STENA FUTURA hat Ende Juni ihre Testfahrten erfolgreich absolviert. Damit steht einem Einsatz im Spätsommer zwischen Belfast und Heysham in der irischen See nichts mehr im Wege. Die Übergabe an Stena Line soll...
Die Reederei Tallink Silja Line hat im zweiten Quartal 2025 mit ihren Fähren 1.488.128 Passagiere befördert. Das bedeutet einen Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Alleine...
Ende Juli wird die STENA FORETELLER nach ihrem Umbau und Renovierung wieder zwischen Rotterdam und Immingham zum Einsatz kommen. Nach dem Einbau eines zusätzlichen Frachtdecks auf der chinesischen Werft CMI Jinling in Weihai mit einem zusätzlichen Frachtdecks konnte die Kapazität um...
Nun also doch, der Neubau SPIRIT OF TASMANIA IV hat sich am 30. Juni 2025 auf den Weg ins rund 14.857 Seemeilen entfernte Hobart gemacht. Nach der Übergabe wurde sie...
Neueste Kommentare