Aus ForSea wird Øresundslinjen

Wie zu erwarten wird Molslinjen nach der Übernahme von ForSea umbenennen. So wird aus ForSea nun die Øresundslinjen in den nächsten Jahren. Als Erstes wird aktuell die Fähre TYCHO BRAHE im schwedischen Landskrona hergerichtet. Sie erhält einen neuen Anstrich in den neuen Farben der Reederei und zusätzlich ein neues Restaurant. Sie soll am 4. Oktober 2023 in den neuen Farben wieder in Dienst gehen. Laut Molslinjen wird das Rebranding im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen sein.

„ForSea ist eine starke Marke mit Fokus auf Nachhaltigkeit, und es war verlockend, sie weiterführen zu lassen. Aber nach einigem Überlegen sind wir der Meinung, dass wir unsere neue Reederei in die Routenstruktur von Molslinjen integrieren und ForSea in Øresundslinjen ändern sollten“, erklärt Kristian Durhuus, CEO von Molslinjen.

TYCHO BRAHE im neuen Farbkleid - Bildquelle: Molslinjen

TYCHO BRAHE im neuen Farbkleid – Bildquelle: Molslinjen

Zusätzlich zu der Route über das Kattegat betreibt Molslinjen noch weitere Routen bei folgende Tochergesellschaften Bornholmslinjen, Samsølinjen, Alslinjen, Langelandslinjen und Fanølinjen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert