STENA FUTURA kurz vor der Auslieferung
Die neue Hybridfähre STENA FUTURA hat Ende Juni ihre Testfahrten erfolgreich absolviert. Damit steht einem Einsatz im Spätsommer zwischen Belfast und Heysham in der irischen See nichts mehr im Wege. Die Übergabe an Stena Line soll in Kürze erfolgen. Die Tests umfassten Bereiche wie Maschinenleistung und -ausdauer, Treibstoffverbrauch, Navigations- und Funkausrüstung, Notfallsysteme, Geschwindigkeitstests, Manövrierfähigkeit, Motoren- und Strahlrudertests, sowie Sicherheitstests.
„Mit großer Freude geben wir bekannt, dass die Stena Futura ihre Probefahrt erfolgreich abgeschlossen hat. Die Irische See ist nach wie vor ein boomender Markt für Stena Line, und unsere Kunden werden es begrüßen, dass diese Schiffe die Frachtkapazität auf der beliebten Route Belfast-Heysham deutlich erhöhen werden. Diese Schiffe bringen uns unserem Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren, ein gutes Stück näher, und stärken die Position von Stena Line als führendes Unternehmen in der nachhaltigen Schifffahrt“, sagt Niclas Mårtensson, CEO Stena Line.
- STENA FUTURA – Bildquelle: Stena Line
- STENA FUTURA – Bildquelle: Stena Line
Mit Inbetriebnahme der beiden Hybridfähren STENA FUTURA und CONNECTA wird die Reederei die Frachtkapazitäten auf der Route um rund 40 Prozent erhöhen. Damit kommt der steigenden Kundennachfrage nach Transportdiensten zwischen Nordirland und Großbritannien nach.
Neueste Kommentare