Stena Line betreibt Route ab Gdynia nach Karlskrona weiter

Die Reederei Stena Line hat das im Juni 2025 gestartete Ausschreibungsverfahren für das Fährterminal in Gdynia gewonnen. Somit wird man die Route Gdynia – Karlskrona von 2026 bis 2032 weiter betreiben. Im Rahmen des neuen Vertrages wird Stena Line zukunftssichere Lösungen einführen, darunter 24/7-Frachtabfertigung, automatisierte Drop-and-Collect-Systeme und hybride Elektrifizierung der Schifffahrt. Stena Line betreibt die Route seit 30 Jahren und setzt sein Wachstum weiter fort. So hat die Reederei in dieser Zeit mehr als 12 Millionen Passagiere und 2,5 Millionen Frachteinheiten befördert.

„Unsere ununterbrochene Präsenz am öffentlichen Fährterminal in Gdynia bedeutet, seine Rolle als modernes, umweltfreundliches und integriertes Logistikzentrum weiter auszubauen. Durch die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit dem Hafen Gdynia bekräftigen wir unser langfristiges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und die Bereitstellung zuverlässiger Dienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden.“, so Niclas Mårtensson, CEO von Stena Line.

STENA EBBA - Bildquelle:   Stena Line

STENA EBBA – Bildquelle: Stena Line

Zum Einsatz auf der Route kommen weiterhin die STENA EBBA, ESTELLE (E-Flexer) und STENA SPIRIT.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert