FINNCANOPUS in Finnland eingetroffen und getauft
Nach ihrer langen Überführungsfahrt erreicht der zweite Neubau der Superstar-Klasse von Finnlines am 11. Februar 2024 den finnischen Hafen von Naantali. Dort wurde sie dann am 14. Febuar 2024 von Katariina Nurmi, Vertreterin von DB Schenker getauft. Traditionsgemäß wurde eine Flasche Champagner von der Taufpatin Katariina Nurmi, der Ehefrau von Petteri Nurmi, CEO des DB Schenker Nordics, gegen den Rumpf des Schiffes geschleudert. Damit findet das rund 500 Millionen Euro teure Neubauprogramm bei Finnlines. Die Reederei hatte insgesamt drei neue RoRo-Schiffe und zwei Fähren der Superstar-Klasse in China bestellt.
„Finnlines hat stark in nachhaltige Technologien investiert und sich erfolgreich positioniert. Unsere Investitionsprogramme stehen im Einklang mit der Strategie der Grimaldi-Gruppe, die darauf abzielt, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die neuen Schiffe unterstützen Kunden beim Übergang zu Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Ich bin stolz darauf, Finncanopus willkommen zu heißen, und Finnlines hat nun große Erwartungen für die Sommersaison, da wir zwei identische, brandneue Schiffe auf der Route zwischen dem finnischen Festland, Åland und Schweden im Einsatz haben“, sagt Tom Pippingsköld, Präsident und CEO von Finnlines.
Nach ihrer Sonderfahrt nach Stockholm wird FINNCANOPUS am 16. Februar 2024 ihren Dienst auf der Route Kapellskär – Långnäs – Naantali zusammen mit FINNSIRIUS aufnehmen. Die dort eingesetzte FINNSWAN wird für einen kurzen Zeitraum auf den Hansa-Link zwischen Helsinki und Travemünde wechseln und danach zwischen Malmö und Travemünde zum Einsatz kommen.
Technische Daten
Länge 235,6 Meter
Breite 33,3 Meter
BRZ 65.692
Lademeter 5.200
Geschwindigkeit 16,3 / 21 Knoten
Leistung 4 x 7.200 kW
Passagiere 1.100
Kabinen 323
Flagge Finnland
Neueste Kommentare