Finnlines will Finnhansa verkaufen – Gespräche mit der Gewerkschaft
Finnlines hat gestern (03. Juli) mitgeteilt, dass Sie die Finnhansa zum Verkauf anbieten wird. Grund für den Verkauf sind die neuen Umweltvorschriften, die ab dem 01. Januar 2015 auf der Ostsee gelten. Finnlines will sich damit ganz einfach die Umrüstkosten für die Fähre ersparen, was bei so einem alten Schiff sehr ins Geld gehen kann. Deshalb hat Finnlines Plc gestern mit ersten Verhandlungen mit der Gewerkschaft geführt. In den Gesprächen soll die Zukunft der 36 Besatzungsmitglieder entschieden werden. Finnlines selber teilte noch mit, dass die Finnhansa schon lange nicht mehr kostendeckend zu betreiben ist.
Aktuell verkehrt die Finnhansa noch für Finnlines zwischen Rostock und Finnland und wurde erst anfang des Jahres von Deutschland nach Finnland umgeflaggt. Ob es noch weitere alte Fähren von Finnlines treffen wird ist bislang nicht bekannt. Denn bislang hat die Reederei nur für seine Neubauten Scrubber bestellt und lässt auch nur seine Vier Star-Klasse Fähren umbauen.
Daten Finnhansa
- Baujahr 1994
- Länge 183 m
- Breite 28,7 m
- Tiefgang 7,4 m
- Geschwindigkeit 21,3 Knoten
- Lademeter 3.200 m
- Passagiere 114
- Kabinen 34
- Besatzung 36
- Ice Klasse 1A Super
Über Finnlines
Finnlines ist eine der größten Linienreedereien in Europa. Das Unternehmen ist auf RoRo-Transporte in der Nord- und Ostsee spezialisiert. Auf der Ostsee werden auch Passagiere mit kombinierten Fracht-Passagierschiffen befördert. Die Aktiengesellschaft Finnlines ist an der Helsinkier Börse notiert und mehrheitlich in Besitz der Grimaldi-Gruppe mit Sitz in Neapel. Zur Finnlines Gruppe gehören FinnLink, NordöLink, TransRussiaExpress sowie der Hafendienstleister Finnsteve. Die Finnlines-Flotte besteht aus ca. 30 modernen Schiffen, die unter finnischer, schwedischer und deutscher Flagge fahren. 13 der Schiffe fahren derzeit als kombinierte Ro-/Pax-Schiffe im Passagierdienst auf der Ostsee. Finnlines hat Tochtergesellschaften in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Schweden, Dänemark, Polen und eine Repräsentanz in Russland.
Neueste Kommentare